• Treffen Dörfernetzwerk

    Dorfgemeinschaftshaus Wilhelmshof Schapower Weg 4, Nordwestuckermark

    Auf der Themenliste steht u.a. aktueller Stand unserer neuen Webseite http://www.38-unter-einem-hut.de/ (Am 14.3. bekommt Ihr was zu sehen, versprochen.) aktueller Stand zum geplanten Bürgerbeteiligungsverfahren zu PV-Freiflächenanlagen Dorfgemeinschaftshäuser Wege in NWU Projekt "Gemeinsames Wohnen" Ideensammlung für die Gemeindeverwaltung Brunnen und Seen in der NWU Arbeitsweise des Dörfernetzwerkes und Themen, die Euch beschäftigen

  • Gemeindevertretersitzung

    Aula Grundschule Gollmitz Schulstraße 2, Gollmitz

    Am 16. März 2023 findet die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Alle Infos dazu gibt es auf der Webseite der Gemeinde Nordwestuckermark

  • Treffen Dörfernetzwerk

    Zernikow, Dorfgemeinschaftshaus Neusiedlerstraße 16, Zernikow, Dorfgemeinschaftshaus

    Das monatliche Treffen des Dörfernetzwerkes Nordwestuckermark findet am 11. April im Dorfgemeinschaftshaus Zernikow statt. Die Themenliste veröffentlichen wir in Kürze ...

  • Workshop 1 Bürgerbeteiligung zu Solaranlagen auf Freiflächen in Nordwestuckermark

    Dorfgemeinschaftshaus Lindenhagen Seeweg 10, Nordwestuckermark

    Solaranlagen auf Freiflächen in unserer Gemeinde - Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Welche Bedingungen sollten gelten? Gestalten Sie mit! Über die Aufstellung von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen können Gemeinden mit Regelwerken bestimmen, in denen sie die Möglichkeiten und Grenzen der Anlagen festhalten. In unserer Gemeinde Nordwestuckermark besteht Handlungsbedarf, denn die Gültigkeit des seit mehr als […]

  • Workshop 2 Bürgerbeteiligung zu Solaranlagen auf Freiflächen in Nordwestuckermark

    MKC Fürstenwerder Am Sportplatz, Fürstenwerder

    Solaranlagen auf Freiflächen in unserer Gemeinde – Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Welche Bedingungen sollten gelten? Gestalten Sie mit! Über die Aufstellung von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen können Gemeinden mit Regelwerken bestimmen, in denen sie die Möglichkeiten und Grenzen der Anlagen festhalten. In unserer Gemeinde Nordwestuckermark besteht Handlungsbedarf, denn die Gültigkeit des seit mehr als […]

  • Workshop 3 Bürgerbeteiligung zu Solaranlagen auf Freiflächen in Nordwestuckermark

    Hof Kokurin Naugarten Dorfstraße 32, Naugarten

    Solaranlagen auf Freiflächen in unserer Gemeinde – Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Welche Bedingungen sollten gelten? Gestalten Sie mit! Über die Aufstellung von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen können Gemeinden mit Regelwerken bestimmen, in denen sie die Möglichkeiten und Grenzen der Anlagen festhalten. In unserer Gemeinde Nordwestuckermark besteht Handlungsbedarf, denn die Gültigkeit des seit mehr als […]

  • Treffen Dörfernetzwerk

    Gasthof "Zum Elch" Rittgartener Str. 32, Schapow

    Das monatliche Treffen des Dörfernetzwerkes Nordwestuckermark findet am 9. Mai im Gasthof "Zum Elch" in Schapow statt. Die Themenliste veröffentlichen wir kurz vor dem Treffen ... ... mit Kneipenabend!

  • Workshop Phase 2 Bürgerbeteiligung zu Solaranlagen auf Freiflächen in Nordwestuckermark

    MKC Fürstenwerder Am Sportplatz, Fürstenwerder

    Solaranlagen auf Freiflächen in unserer Gemeinde – Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Welche Bedingungen sollten gelten? Gestalten Sie mit! Über die Aufstellung von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen können Gemeinden mit Regelwerken bestimmen, in denen sie die Möglichkeiten und Grenzen der Anlagen festhalten. In unserer Gemeinde Nordwestuckermark besteht Handlungsbedarf, denn die Gültigkeit des seit mehr als […]

  • Nordwestwärts – Wandertag in Nordwestuckermark

    Der erste Wandertag durch unsere Gemeinde startet um 9:00 Uhr in Sternhagen am Dorfanger, direkt vor der Kirche. Nordwestwärts führt der Weg über Lindenhagen, Ferdinandshof und Beenz bis zum Ziel in Kröchlendorff. Die reine Wanderstrecke wird ca. 11 km lang sein. Bei gemäßigtem Tempo braucht man dafür drei und eine halbe Stunde. Wir werden deutlich […]