Dörfernetzwerk

10 Beiträge

Treffen Dörfernetzwerk

Das monatliche Treffen des Dörfernetzwerkes Nordwestuckermark findet am 13. Februar im Dorfgemeinschaftshaus Beenz statt. Unter anderem geht es um diese Themen: … ??? die Themen ergänzen wir demnächst … Natürlich könnt Ihr auch Eure Themen mitbringen. Seid dabei! _____________________________________ Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich Menschen, die sich aktiv […]

Treffen Dörfernetzwerk

Das erste monatliche Treffen des Dörfernetzwerkes Nordwestuckermark im Jahr 2024 findet am 9. Januar im Dorfgemeinschaftshaus Wittstock statt. Unter anderem geht es um diese Themen: … ??? die Themen ergänzen wir demnächst … Natürlich könnt Ihr auch Eure Themen mitbringen. Seid dabei! _____________________________________ Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich […]

Zweite Stellungnahme zum Integrierten Regionalplan und Musteranschreiben

Beim Dörfernetzwerktreffen am 10. Oktober 2023 in Fürstenwerder wurde über die erneute, also zweite Stellungnahme zum Integrierten Regionalplan Uckermark-Barnim (Entwurf 2023) berichtet. Diese bezieht sich auf das ausgewiesenen Vorranggebiet für Windenergienutzung Kröchlendorff. Bereits im vergangenen Jahr hatten die umliegenden Dörfer eine Stellungnahme zum Entwurf 2022 des Integrierten Regionalplans abgegeben. Auf […]

Hurra! Engagiertes spinnen lohnt sich.

Am 12. Oktober erscheint die nächste und damit dritte Ausgabe der NordWestUMSCHAU – zusammen mit dem Amtsblatt direkt in den Briefkasten aller Nordwestuckermärker*innen. Das sei schon einmal verraten: Es geht viel um das Thema ENGAGEMENT UND EHRENAMT in NWU. Auch das Dörfernetzwerk spielt eine Rolle, denn der September war ein […]

Dörfernetzwerk gewinnt Preis beim Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“

Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark unterstützt seit über einem Jahr das Dörfernetzwerk Nordwestuckermark und hat am 11. September einen der beiden zweiten Preise des diesjährigen Ideenwettbewerbs „Zukunft Ehrenamt“ erhalten. Katja Neels, Projektkoordinatorin der Bürgerstiftung in der Uckermark und Mitinitiatorin des Dörfernetzwerkes war gemeinsam mit Ralph Ryl, Gemeindevertreter und aktiver Dörfernetzwerkler und […]

Treffen Dörfernetzwerk

Das monatliche Treffen des Dörfernetzwerkes Nordwestuckermark findet am 14. November auf dem Hof Quillo in Falkenhagen statt. Unter anderem geht es um diese Themen: Ideenwerkstatt Wanderkneipe Natürlich könnt Ihr auch Eure Themen mitbringen. Seid dabei! _____________________________________ Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich Menschen, die sich aktiv für unsere Gemeinde […]

Presseartikel zu Bürgerkriterien

Wir freuen uns, dass der Uckermarkkurier über die Bürgerkriterien berichtet hat. „Hier dürfen Bürger zum Thema Solar mitreden. Nach mehreren Workshops wurde nun ein Kriterienkatalog an die Gemeindevertretung übergeben. Dieses beinhaltet etliche Forderungen, wie die Größe einzelner PV–Anlagen und die Definition der Bodenwerte…“ Hier verlinken wir den Artikel vom 28. […]

Treffen Dörfernetzwerk

Das monatliche Treffen des Dörfernetzwerkes Nordwestuckermark findet am 10. Oktober im Buchladen Fürstenwerder (ACHTUNG! anderer Ort!) statt. Unter anderem geht es um diese Themen: AG Wege – Ordnungsamtsleiterin Petra Buchholz bringt Karten mit, es können favorisierte Wege eingetragen werden, die wiederbelebt werden soll. Im nächsten Schritt werden Möglichkeiten abgewogen und […]

Treffen Dörfernetzwerk [mit Filmdreh!!!]

Das monatliche Treffen des Dörfernetzwerkes Nordwestuckermark findet am 12. September im ehemaligen Gutshaus Gollmitz statt. Unter anderem geht es um diese Themen: Aktivitäten des Dörfernetzwerkes rund um die Kommunalwahlen 2024 Alte Wege aktivieren und …  die Idee Wanderkneipe (warum, lest Ihr weiter unten) und … was Euch noch wichtig ist […]

Treffen Dörfernetzwerk

Das monatliche Treffen des Dörfernetzwerkes Nordwestuckermark findet am 11. Juli im ehemaligen Gutshaus Klein Sperrenwalde statt. Das sind die gesammelten Themen für das Treffen: Bericht Übergabe Bürgerkriterien PV-FFA Kommunalwahl 2024 Wege in NWU Wanderkneipe AG Gemeinsames Wohnen demografischer Wandel Regiomat Wie immer: was wirklich an dem Abend thematisiert wird, entscheidet […]